Fragen zu DataExpert® / BIM
DataExpert® ist die Norm und die Technik für den standardisierten Datenaustausch in der Gebäudetechnik. Dabei wird zwischen Katalogen, Prozessen und der eigentlichen Austauschtechnik unterschieden.
DataExpert® übernimmt - im Sinne eines "elektronischen Pöstlers" - den standardisierten Transport von sogenannten Business-Messages zwischen den IGH Partnerunternehmen (Installateur - Händler - Hersteller). Als Business-Messages gelten dabei Dokumente von der Offertanfrage über Offerte, Bestellung, Auftragsbestätigung, ja sogar bis hin zu Lieferschein und Rechnung (wenn dies erwünscht ist).
Auf Seiten der Anbieter (Verkäufer) stehen die IGH Mitglieder.
Als Kunden stehen alle Installateure, Planer und Architekten an, die ihr Tätigkeitsgebiet in der Gebäudetechnik haben
Katalogdaten
Produktinformationen von mehr als 80 Lieferanten und Händlern werden als Kataloge im Format DataExpert® publiziert und können durch Kunden (Installateure, Planer) in beliebigen Programmen eingesetzt werden.
Prozessdaten
Als Prozesse gelten elektronische Anfragen, Offerten, Bestellungen bis hin zur Rechnungsstellung.
Direkt in Ihrer Branchenlösung. Die Programme der wichtigen Branchenlösungsanbieter sind mit der DataExpert® Normschnittstelle ausgerüstet.
Für Kunden, die z.B. MS-Office oder eigene Programme einsetzen, stellt die IGH mit DataSelect.ch und DataSelect Auswahlprogramme gratis zur Verfügung, aus denen ein DataExpert® mit den gewünschten Produkten ermöglicht wird.
Automatisch direkt aus ihrer Applikation mit der Technik von DataExpert®.
Voraussetzung ist dabei, dass beide Kommunikationspartner eine Applikationen einsetzen, aus denen sie Anfragen, Offerten, Bestellungen usw. erstellen und bearbeiten können. Zudem müssen die Partner DataExpert® installiert haben (wird gratis durch die IGH abgegeben) und die notwendigen Zugangsidentifikationen (Berechtigungen) besitzen.
Dabei übernimmt DataExpert® - im Sinne eines "elektronischen Pöstlers" - den standardisierten Transport von Prozessdaten zwischen den IGH Partnerunternehmen (Installateur - Händler - Hersteller). Als Prozessdaten gelten dabei Dokumente von der Offertanfrage über Offerte, Bestellung, Auftragsbestätigung, bis hin zu Lieferschein und Rechnung (wenn dies erwünscht ist).
DataExpert® ist die Marke und der Name der Katalog-Norm.
Der Dateninhalt der Austauschprozesse variieren je nach Partner. Damit jederzeit klar ist, um welche Dokumente es sich handelt, wurde zusätzlich IGH451 eingeführt.
- DataExpert®: Austausch zwischen Handel und Lieferanten
- IGH451: Austausch zwischen Installateur und Handel