WebApplikation IGH451.ch
Die WebApplikation IGH451.ch stellt sicher, dass die Austauschdateien anwendungsunabhängig strukturell korrekt und klar identifizierbar sind. Im Weiteren ermöglicht diese Applikation allen Partnern den Zugang zu den ausgeschriebenen Projekten und bietet im Bedarfsfall auch die Möglichkeit, die Daten für die Weiterverarbeitung direkt in eine Excel-Tabelle zu exportieren und anschliessend erneut zu importieren.
Start Programm
WebApplikation IGH451.chWarum IGH451
Kundenanfragen nach gesamtheitlichen Lösungen haben die IGH dazu motiviert, mit IGH451 eine neue Dienstleistung bereit zu stellen. Erneut konnte die IGH eine Lösung erarbeiten, die von allen Kunden der IGH Mitglieder eingesetzt werden kann, unabhängig von den durch die Kunden eingesetzten Programmen. Dies garantiert, dass alle in einer Prozesskette involvierten Partner die Austauschinhalte lesen, verarbeiten und auch wieder zurücksenden können.
Austauschnorm
Die IGH451 Datenschnittstelle dient als Austauschnorm von Offerten und Leistungsbeschrieben zwischen Planern/Architekten mit ausführenden Betrieben, aber auch direkt mit den Lieferanten (Händler). Der Aufbau und die Struktur dieser Schnittstelle unterliegt der DataExpert® Norm der IGH.
Einsatzbeispiel
Ausschreibungen (Devis), Bestellungen im Format IGH451, aber auch DataExpert® Kataloge können mit www.igh451.ch getestet (korrekte Struktur) und in eine Excel-Tabelle konvertiert werden.
Bestellungen können direkt mit der DataSelect APP oder mit der DataSelect.ch WebApplikation generiert und übermittelt werden.
In 5 Schritten vom XML zur Excel Tabelle
1. Schritt: Laden Sie den gewünschten Katalog (z.B. Reflex Schweiz GmbH) von unserer Katalog-Downloadseite runter.
2. Schritt: Öffnen Sie die WebApplikation www.igh451.ch, laden den Katalog hoch, wählen danach "Exportieren" und schon steht der Katalog als .xlsx-File zur Verfügung.
3. Schritt:
4. Schritt:
5. Schritt: Das generierte Excel File können Sie nun auf Ihrem Computer unter dem gewünschten Namen speichern.