Kosten für IGH-Mitglieder
Der Betriebsaufwand wird direkt aus den Mitgliederbeiträgen finanziert (Infrastruktur, allgemeiner Betrieb, Arbeitsgruppen, Entwicklungen).
Individueller mitgliederspezifischer Aufwand wird den einzelnen IGH-Mitgliedern effektiv gemäss nachfolgend aufgeführten Kategorien verrechnet.
A. Einmalige Eintrittsgebühr
|
einmalig pro Mitglied | 1'500.00 |
B. Jahresbeitrag
|
jährlich pro Mitglied | 4'000.00 |
Bei der Kostenberechnung für Katalogpublikationen werden der effektive Aufwand nach den unten aufgeführten Kategorien, Anzahl publizierter Kataloge und Versionen, sowie die gewünschten Dienste berücksichtigt. | ||
A. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalognutzer
|
jährlich pro Mitglied | 300.00 |
B. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalogersteller
|
jährlich pro Katalog | 150.00 |
C. Neue Katalogversion publizieren
|
pro Katalog-publikation | 100.00 |
Die Katalogerstellung im xml-DataExpert® oder xml-DataExpert®BIM Format sollte, wenn immer möglich, intern ab dem ERP- bzw. PIM-System geschehen. Für Mitglieder, die über keine entsprechende Infrastruktur verfügen, bietet die IGH die Datenkonvertierung ab einer Excel-Tabelle/Laschen an. Voraussetzung hierfür ist, dass alle für den Katalog erforderlichen Daten im Excel-File enthalten sind. |
||
D. Kataloggenerierung ab Excel-Vorlage von IGH
|
pro Katalog | 100.00 |
E. Kataloggenerierung ab beliebigen Excellisten
|
pro Katalog | 200.00 |
Die Katalogerstellung im xml-DataExpert® oder xml-DataExpert®BIM Format sollte, wenn immer möglich, intern ab dem ERP- bzw. PIM-System geschehen. Für Mitglieder, die dies wünschen, bietet die IGH die Datenkonvertierung aus Fremdformaten (z.B. BMEcat / buildup Daten) an |
||
F. Kataloggenerierung aus BMEcat oder buildup Daten
|
pro Katalog | 200.00 |
Annahme 1:
Ein IGH-Mitglied führt einen Katalog in zwei Sprachen (liefert die Daten als xml) und publiziert diesen im Januar und August. |
Berechnung | Total |
A. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalognutzer |
300 | 300.00 |
B. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalogersteller
|
2 * 150 | 300.00 |
C. Neue Katalogversion publizieren
|
4 * 100 | 400.00 |
Total | 1'000.00 |
Annahme 2:
Ein IGH-Mitglied führt einen Katalog in einer Sprache und publiziert diesen einmal jährlich. Die Katalogdaten liefert er als Excel-File (IGH Vorlage). |
Berechnung | Total |
A. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalognutzer |
300 | 300.00 |
B. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalogersteller
|
1 * 150 | 150.00 |
C. Neue Katalogversion publizieren
|
1 * 100 | 100.00 |
D. Kataloggenerierung ab Excel-Vorlage von IGH
|
1 * 100 | 100.00 |
Total | 650.00 |
Annahme 3:
Ein IGH-Mitglied führt einen Katalog in zwei Sprachen und publiziert diesen im Januar, April und August. Die Daten liefert er als freies Excel-File. |
Berechnung | Total |
A. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalognutzer |
300 | 300.00 |
B. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalogersteller
|
2 * 150 | 300.00 |
C. Neue Katalogversion publizieren
|
6 * 100 | 600.00 |
E. Kataloggenerierung ab beliebigen Excellisten
|
6 * 200 | 1200.00 |
Total | 2'400.00 |
Annahme 4:
Ein IGH-Mitglied führt einen Katalog in einer Sprache und publiziert diesen einmal jährlich. Die Datenkonvertierung erfolgt aus einem Fremdformat (z.B. BMEcat / buildup Daten). |
Berechnung | Total |
A. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalognutzer |
300 | 300.00 |
B. Katalog-Infrastruktur und Support für Katalogersteller
|
1 * 150 | 150.00 |
C. Neue Katalogversion publizieren
|
1 * 100 | 100.00 |
F. Kataloggenerierung aus BMEcat oder buildup Daten
|
1 * 200 | 200.00 |
Total | 750.00 |
Kostenauflistung nach Einsatzbereichen | ||
A. DataExpert® WebService
|
pro Jahr | 300.00 |
B. Prozesseinsatz (Lieferanten - Handel)
|
pro Jahr | 250.00 |
C. Prozesseinsatz (Handel - ausführende Betriebe)
|
pro Jahr | 250.00 |
D. E-Rechnungen
|
pro Jahr | 300.00 |
In Zusammenarbeit mit der exigo ag bietet die IGH die Bereitstellung eines V-Servers als Dienstleistung an. Bestandteil dieser Dienstleistung ist die Bereitstellung und die Installation des Servers sowie auf Wunsch ein Zertifikat und die Installation der DataExpert®-WebServices. | ||
A. Einmalige Kosten
|
Richtpreis | 600.00 |
B. Einmalige Kosten
|
Richtpreis | 500.00 |
C. Produktiver Betrieb
|
Richtpreis pro Monat | 290.00 |
Annahme: Ein IGH-Mitglied setzt DataExpert® WebService in der Kommunikation mit seinen Kunden ein (Installateur Betriebe). Neben den direkten Prozessen (ikk, Offerten, Bestellungen, ..) setzt er auch die E-Rechnungen ein und profitiert somit automatisch vom durch die IGH ausgehandelten Preisvorteil beim Rechnungsprovider PostFinance. |
Berechnung | Total |
A. DataExpert® WebService |
300 | 300.00 |
C. Prozesse Handel zu ausführenden Betrieben (Installateur) |
250 | 250.00 |
D. E-Rechnungen via PostFinance |
300 | 300.00 |
Totalbetrag für ein Jahr | 850.00 |
Diese Dienstleistung steht ausschliesslich den IGH (Interessengemeinschaft Datenverbund) Mitgliedern zur Verfügung und ermöglicht den elektronischen Rechnungsaustausch via PostFinance. Der Rechnungssteller generiert die Rechnungsdaten im DataExpert Format (xml und pdf) und setzt für die Konvertierung und die Übermittlung der Daten an PostFinance den durch die IGH bereitgestellten YellowBill Adapter ein. | ||
|
pro Transaktion | 0.30 |
|
pro Transaktion | 0.03 |
|
Die IGH bietet den IGH-Mitgliedern die Möglichkeit eine APP auf der Basis der DataSelect-APP einzusetzen. Dabei kann auch die dafür notwenige Infrastruktur der IGH verwendet werden. | ||
A. APP individuelle Anpassungen
|
anfallende Kosten | |
B. Basis APP-Daten
|
Pro Jahr | 7'000.00 |
Logowerbung ist auf der IGH Homepage und/oder in der WebApplikation DataSelect möglich. | ||
A. Logoeintrag auf www.igh.ch (inkl. DataSelect) |
||
|
jährlich | 2'000.00 |
|
jährlich | 2'500.00 |
|
jährlich | 3'000.00 |
B. Logoeintrag in DataSelect
|
jährlich | 300.00 |