Bauen digital Schweiz
Bauen digital Schweiz ist ein Verein und versteht sich als Interessens Plattform für seine Mitglieder. Als Verein unterstützt er diese in ihren kurz und langfristigen Bedürfnissen rund um die Bauwirtschaft.
Warum ist die IGH der Bauen digital Schweiz beigetreten?
Building Information Modellings (BIM) ist mittlerweile auch in der Schweiz angekommen. Das "digitale Planen, Bauen und Bewirtschaften" steht am Anfang und stellt die Bauwirtschaft vor grosse Herausforderungen.
Die IGH hat in der Gebäudebranche die Norm "DataExpert®" als Standard eingeführt. Im standardisierten Datenaustausch stehen aktuell über 250 Kataloge mit Produktinformationen von über 100 Lieferanten für Kunden zur Verfügung. DataExpert® wird auch im personifizierten Prozessaustausch zwischen Kunden und Lieferanten (Anfragen, Bestellungen, usw.) eingesetzt.
Mit der "BIM-Einführung" wird die gesamte Wertschöpfungskette digital vernetzt. Dabei entstehen neue Bedürfnisse im Kommunikationsablauf, zusätzliche Informationen müssen bereitgestellt und ausgetauscht werden. Die IGH setzt sich für die Interessen der Mitglieder ein mit dem Ziel, dass die bestehende Standardnorm der Gebäudebranche auch für den erweiterten BIM-Datensatz eingesetzt werden kann.